Drag to set the desired power level for the reactor. The selected level determines the heat generated, directly impacting steam production and fuel consumption. All heat must be utilized; excess will accumulate and may eventually cause the reactor to overheat. Basic reactors lack automated power regulation, meaning their heat output remains constant.
By dDragging the orange slider to the right, you define the desired power level maintained infor the reactor. Thise affselects the amountd oflevel sdetearmines the rheactor generates and how, fasdirectly impact burinsg stheam produgh ctheion and fuel consumption. All the heat generated needmus to be ustilized. Any; extra heat can eslos wilyl baccuimulate and up,may eventually lecadinguse to ahe reactor to overheating. Basic reactors dont hlaveck automated power regulation which, makesaning their heat output fixredmains constant.
Sign in to submit translations and participate in voting
Sign in to participate in translation activities
OR

Suggestion from McRib needs review due to source text change by Captain Filip - May 5, 2025

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt.

Suggestion from FreakTIK was replaced as the approved translation by FreakTIK - May 21, 2023

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from McRib was approved by FreakTIK - May 21, 2023

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt.

Suggestion from McRib submitted for review - May 21, 2023

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt.

Suggestion from GrogNRoll was replaced as the approved translation by FreakTIK - April 6, 2022

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme MUSS genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from FreakTIK was approved by FreakTIK - April 6, 2022

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from H4uklotz was replaced as the approved translation by moderator by FreakTIK - April 6, 2022

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe im Reaktor. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er den Brennstoff durchbrennt. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufbauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from H4uklotz was replaced as the approved translation by FreakTIK - April 6, 2022

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe im Reaktor. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er den Brennstoff durchbrennt. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufbauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from GrogNRoll was approved by FreakTIK - April 6, 2022

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme MUSS genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from GrogNRoll submitted for review - January 27, 2022

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe des Reaktors. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er die Brennstäbe verbraucht. Die gesamte erzeugte Wärme MUSS genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufstauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from H4uklotz was approved by FreakTIK - December 9, 2021

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe im Reaktor. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er den Brennstoff durchbrennt. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufbauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.

Suggestion from H4uklotz submitted for review - December 9, 2021

Durch Ziehen des orangefarbenen Schiebereglers nach rechts definieren Sie die gewünschte Leistungsstufe im Reaktor. Dies beeinflusst die Dampfmenge, die der Reaktor erzeugt und wie schnell er den Brennstoff durchbrennt. Die gesamte erzeugte Wärme muss genutzt werden. Jegliche zusätzliche Hitze kann sich langsam aufbauen und schließlich zu einer Überhitzung des Reaktors führen. Einfache Reaktoren haben keine automatische Leistungsregelung, die ihre Heizleistung festlegt. Fortschrittliche Reaktoren können ihre Leistung mithilfe von Computern automatisiert regulieren und so den Brennstoff- und Wasserverbrauch reduzieren.