Cooling is deployed in case the reactor starts to overheat, and that typically happens when water is not supplied fast enough to be converted into steam (or steam output gets stuck). Cooling is not mandatory if you are not using automatic power regulation. However, it is highly recommended to have it as it provides extra protection and helps to avoid any potential overheating. Coolant ports connect directly to the reactor building, not the main heat exchanger.
Cooling is deployed in case the reactor starts to overheat, and that typically happens when water is not supplied fast enough to be converted into steam (or steam output gets stuck). Cooling is not mandatory if you are not using automatic power regulation. However, it is highly recommended to have it as it provides extra protection and helps to avoid any potential overheating. Coolant ports connect directly to the reactor building, not the main heat exchanger.
Sign in to submit translations and participate in voting
Sign in to participate in translation activities
OR

Suggestion from nico.romich submitted for review - May 9, 2025

Kühlung wird für den Fall, dass der Reaktor beginnt zu überhitzen, benötigt. Das passiert typischerweise, wenn nicht schnell genug Wasser zugeführt wird, um in Dampf umgewandelt zu werden (oder der Dampf nicht schnell genug abgeführt wird). Bei Benutzung der automatischen Regelung ist die Kühlung nicht zwangsläufig notwendig. Sie ist trotzdem höchst empfehlenswert, da sie zusätzlichen Schutz bietet und einer möglichen Überhitzung vorbeugt. Die Kühlanschlüsse sind direkt mit dem Reaktor, nicht dem Wärmetauscher verbunden.

Suggestion from FreakTIK needs review due to source text change by Captain Filip - May 5, 2025

Kühlung wird benötigt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt und in Dampf umgewandelt wird (oder der Dampf nicht abgeführt wird). Eine Kühlung ist nicht zwingend nötig, wenn man eine automatische Leistungsregelung verwendet. Sie ist jedoch höchst empfehlenswert, da sie zusätzlichen Schutz bietet und einer möglichen Überhitzung vorbeugt.

Suggestion from McRib was replaced as the approved translation by FreakTIK - May 21, 2023

Kühlung wird benötigt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt und in Dampf umgewandelt wird (oder der Dampf nicht abgeführt wird). Eine Kühlung ist nicht zwingend nötig, wenn man eine automatische Leistungsregelung verwendet. Sie ist jedoch zu empfehlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung vorbeugt.

Suggestion from FreakTIK was approved by FreakTIK - May 21, 2023

Kühlung wird benötigt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt und in Dampf umgewandelt wird (oder der Dampf nicht abgeführt wird). Eine Kühlung ist nicht zwingend nötig, wenn man eine automatische Leistungsregelung verwendet. Sie ist jedoch höchst empfehlenswert, da sie zusätzlichen Schutz bietet und einer möglichen Überhitzung vorbeugt.

Suggestion from H4uklotz was replaced as the approved translation by moderator by FreakTIK - May 21, 2023

Notkühlung wird eingesetzt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt wird, um in Dampf umgewandelt zu werden. Eine Notkühlung ist nicht obligatorisch, wird jedoch dringend empfohlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung verhindert.

Suggestion from Ducktant was replaced as the approved translation by FreakTIK - May 21, 2023

Kühlung wird benötigt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt und in Dampf umgewandelt wird (oder der Dampf hängen bleibt). Eine Kühlung ist nicht zwingend nötig, wenn man eine automatische Leistungsregelung verwendet. Sie ist jedoch zu empfehlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung vorbeugt.

Suggestion from H4uklotz was replaced as the approved translation by FreakTIK - May 21, 2023

Notkühlung wird eingesetzt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt wird, um in Dampf umgewandelt zu werden. Eine Notkühlung ist nicht obligatorisch, wird jedoch dringend empfohlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung verhindert.

Suggestion from McRib was approved by FreakTIK - May 21, 2023

Kühlung wird benötigt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt und in Dampf umgewandelt wird (oder der Dampf nicht abgeführt wird). Eine Kühlung ist nicht zwingend nötig, wenn man eine automatische Leistungsregelung verwendet. Sie ist jedoch zu empfehlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung vorbeugt.

Suggestion from McRib submitted for review - May 21, 2023

Kühlung wird benötigt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt und in Dampf umgewandelt wird (oder der Dampf nicht abgeführt wird). Eine Kühlung ist nicht zwingend nötig, wenn man eine automatische Leistungsregelung verwendet. Sie ist jedoch zu empfehlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung vorbeugt.

Suggestion from Ducktant submitted for review - May 21, 2023

Kühlung wird benötigt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt und in Dampf umgewandelt wird (oder der Dampf hängen bleibt). Eine Kühlung ist nicht zwingend nötig, wenn man eine automatische Leistungsregelung verwendet. Sie ist jedoch zu empfehlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung vorbeugt.

Suggestion from H4uklotz was approved by FreakTIK - December 9, 2021

Notkühlung wird eingesetzt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt wird, um in Dampf umgewandelt zu werden. Eine Notkühlung ist nicht obligatorisch, wird jedoch dringend empfohlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung verhindert.

Suggestion from H4uklotz submitted for review - December 9, 2021

Notkühlung wird eingesetzt, falls der Reaktor zu überhitzen beginnt, und dies geschieht normalerweise, wenn Wasser nicht schnell genug zugeführt wird, um in Dampf umgewandelt zu werden. Eine Notkühlung ist nicht obligatorisch, wird jedoch dringend empfohlen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und eine mögliche Überhitzung verhindert.