If enabled, the reactor will adjust its power output automatically based on heat demand. Automation will not exceed the maximum power level set on the slider and cannot drop below the first level (always keeping the reactor running). This system depends on the cooling loop; without it, rapid heat changes could lead to a meltdown. Automated regulation requires computing power to function.
If enabled, the reactor will regulate djusthe targeits power output automatically based on the heat demand. The aAutomated regulation will never got abovexceed the tmargetximum power level (selected on the slider above). It alsond can'not gdrop below the first level (alwayshutt keeping the reactor dowrunning). Theis ausystoemation rdelipends on the cooling loop; without it a, rapid change in reactor's cheatnges could lead to a meltdown. ThisAutomated regulation requires computing in pordwer to operafuncteion.
Sign in to submit translations and participate in voting
Sign in to participate in translation activities
OR

Suggestion from nico.romich submitted for review - May 9, 2025

Wenn aktiviert, regelt der Reaktor die Leistung automatisch anhand des Wärmebedarfs. Die Regelung wird weder über die oben eingestellte Leistungsstufe hinweg regel, noch unter die erste Stufe fallen (Der Reaktor läuft also immer weiter). Die Regelung hängt vom Kühlkreislauf ab, ohne den die Temperatur stark ansteigt und letztlich zu einer Kernschmelze führen wird. Um zu funktionieren, benötigt die automatische Regelung Rechenleistung.

Suggestion from FreakTIK needs review due to source text change by Captain Filip - May 5, 2025

Wenn aktiviert, regelt der Reaktor die Zielleistung basierend auf dem Wärmebedarf. Die automatische Regulierung wird niemals über die Zielleistungsstufe hinausgehen (ausgewählt auf dem Schieberegler oben). Sie kann auch nicht unter die erste Stufe fallen (Abschalten des Reaktors). Die Automatisierung basiert auf dem Kühlkreislauf; ohne ihn könnte eine schnelle Änderung der Reaktortemperatur zu einer Kernschmelze führen. Diese Regelung erfordert Rechenleistung, um zu funktionieren.

Suggestion from FreakTIK was approved by FreakTIK - May 21, 2023

Wenn aktiviert, regelt der Reaktor die Zielleistung basierend auf dem Wärmebedarf. Die automatische Regulierung wird niemals über die Zielleistungsstufe hinausgehen (ausgewählt auf dem Schieberegler oben). Sie kann auch nicht unter die erste Stufe fallen (Abschalten des Reaktors). Die Automatisierung basiert auf dem Kühlkreislauf; ohne ihn könnte eine schnelle Änderung der Reaktortemperatur zu einer Kernschmelze führen. Diese Regelung erfordert Rechenleistung, um zu funktionieren.

Suggestion from McRib was replaced as the approved translation by moderator by FreakTIK - May 21, 2023

Wenn aktiviert, regelt der Reaktor die Zielleistung basierend auf dem Wärmebedarf. Die automatische Regulierung wird niemals über die Zielleistungsstufe hinausgehen (ausgewählt auf dem Schieberegler oben). Es kann auch nicht unter das erste Regeler fallen (Abschalten des Reaktors). Die Automatisierung basiert auf dem Kühlkreislauf; Ohne sie könnte eine schnelle Änderung der Reaktortemperatur zu einer Kernschmelze führen. Diese Regelung erfordert Rechenleistung, um zu funktionieren.

Suggestion from McRib was approved by FreakTIK - May 21, 2023

Wenn aktiviert, regelt der Reaktor die Zielleistung basierend auf dem Wärmebedarf. Die automatische Regulierung wird niemals über die Zielleistungsstufe hinausgehen (ausgewählt auf dem Schieberegler oben). Es kann auch nicht unter das erste Regeler fallen (Abschalten des Reaktors). Die Automatisierung basiert auf dem Kühlkreislauf; Ohne sie könnte eine schnelle Änderung der Reaktortemperatur zu einer Kernschmelze führen. Diese Regelung erfordert Rechenleistung, um zu funktionieren.

Suggestion from McRib submitted for review - May 21, 2023

Wenn aktiviert, regelt der Reaktor die Zielleistung basierend auf dem Wärmebedarf. Die automatische Regulierung wird niemals über die Zielleistungsstufe hinausgehen (ausgewählt auf dem Schieberegler oben). Es kann auch nicht unter das erste Regeler fallen (Abschalten des Reaktors). Die Automatisierung basiert auf dem Kühlkreislauf; Ohne sie könnte eine schnelle Änderung der Reaktortemperatur zu einer Kernschmelze führen. Diese Regelung erfordert Rechenleistung, um zu funktionieren.